coaching Für Existenzgründer und selbstständige
100 % FÖRDERFÄHIG MIT EINEM GUTSCHEIN DER
AGENTUR FÜR ARBEIT & JOBCENTER
Nadine Voegt
Seit 2018 begleite ich Gründer bei ihrem Weg in Selbstständigkeit. Mein Herzesbusiness ist somit in Erfüllung gegangen. Jetzt bist Du dran!
Kennst Du das?
Du stehst gerade an einem Wendepunkt in Deiner beruflichen Laufbahn und möchtest diese einmalige Chance nutzen, Dich mit Deiner Businessidee selbstständig zu machen. Nun stehst Du vor der Herausforderung einen Businessplan für den Antrag des Gründungszuschusses zu erstellen. Viele Fragen, viele Vorlagen und noch mehr Meinungen kursieren im Netz oder auch im eigenen Netzwerk.
Und hier kommen wir in Spiel, den es ist sehr lohnenswert, in diesem Prozess einen Profi an der Seite zu haben.
Was ist alles im Gründercoaching enthalten?
Businessplan
Gemeinsam erstellen wir Deinen individuellen Businessplan. Ich unterstütze Dich z.B. bei den Themen Markt & Wettbewerb, Kundennutzen, Zielgruppenbestimmung etc.
Finanzplanung
Zu einem Businessplan gehören auch die Umsatz-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanungen. Ich begleite Dich durch dieses Zahlenlabyrinth. Zusammen kommen wir zum Ziel.
Individuelle Beratung
Du hast Fragen zu Steuern, Versicherung oder zur Buchhaltung? Egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, wir starten dort, wo du es benötigst, um dein Coaching zu beginnen.
modernes Marketing
Durch den Einsatz des modernsten Marketing-Mixes kannst du dich in deiner Nische kosteneffektiv und nachhaltig etablieren. Gleich ob Du online oder offline an Deine Zielgruppe herantreten willst.
Umsetzungsplanung
Neben einem Businessplan, der als theoretischer Fahrplan dient, helfe ich Dir auch gerne bei der Erstellung Deiner Umsetzungsstrategie, damit Du Deine Ziele in der Praxis erfolgreich erreichen kannst.
Netzwerk
Mein umfangreiches Netzwerk an Unternehmern kommt Dir zugute, da Du bei Bedarf auf eine Vielzahl von Experten zugreifen kannst, ohne lange nach einem Spezialisten suchen zu müssen.
TRANSPARENZ, VERBUNDENHEIT& VERTRAUEN

Jedem Menschen wohnt ein Geschenk inne und ich sehe es als meine Mission Dich dabei zu unterstützen Dein Können und Deine Vision zum Erfolg zu führen. Hi, ich bin Nadine, Business-Mentorin und Unternehmerin. Wenn es Dein Ziel ist, Dein Herzensbusiness zu starten, bist Du bei mir genau richtig.
Deine nächsten Schritte
So kommst Du an das Gründercoaching
- 1Als erstes klickst Du auf einen der Gelben Button. Nun bist du in meinen Online-Kalender und kannst Dir einen Termin für ein kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch wählen.
- 2Nach unserem Erstgespräch nimmst Du Kontakt mit Deinem Berater bei der Agentur für Arbeit oder Jobcenter auf und bittest dort um einen AVGS-Gutscheins.
- 3Nach der Bewilligung der Maßnahme, welche an Dich und mich gesandt wird, können wir schon mit unserem Coaching starten. Dazu vereinbaren wir individuelle Termine.
FAQ
Die häufigsten Fragen
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS, ist eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit bzw. des Jobcenters, um Arbeitssuchende bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen oder Gründern den Start in ihr Gründungsvorhaben zu erleichtern. Bei uns erhältst Du ein AVGS Einzelcoaching, bei dem Dir ein Coach individuell je nach Deinem Vorhaben in einem AVGS Job- oder Gründungscoaching zur Seite steht.
Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist eine Kann-Leistung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Du kannst mit guten Chancen rechnen, dass Deine Anfrage auf einen AVGS bewilligt wird, wenn Du zu eine dieser Gruppen gehörst:
- ALG I oder II-Beziehende
- Arbeitssuchende, die gemeldet sind, aber keine Leistungen empfangen
- Arbeitssuchende Studenten und Auszubildende
- Soldaten bei Beendigung des Wehrdienstes
- Selbständige sowie Berufsrückkehrer nach (§20 SGB III)
- Beschäftigte in Transfer- und Auffanggesellschaften
Deinen AVGS beantragst du bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter in Deinem Wohnort.
Allerdings gibt es keinen Rechtsanspruch auf einen AVGS. Eine Bewilligung liegt im Ermessen Deines zuständigen Vermittlers.
Kleiner Tipp: Vereinbare am besten schon frühzeitig einen Beratungstermin, da die Wartezeit oftmals sehr lang ist. Lege Dir außerdem im Voraus einige gute Argumente parat, warum der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für Dich genau das Richtige ist.
Der AVGS und der gesamte Coachingprozess ist für Dich kostenfrei! Dank dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein werden die Kosten des AVGS Coachings zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter übernommen.
Das Coaching kann in verschiedene Laufzeiten von der Agentur für Arbeit ausgestellt werden, in der Regel zwischen 1-3 Monaten, aber je nach Bedarf kann es auch schneller gehen. Die Coachings sind in zertifizierte Unterrichtseinheiten von 45 Minuten unterteilt und umfassen beispielsweise im Rahmen des Gründercoachings bis zu 110 Einheiten. Das bedeutet, dass in der Regel 1-3 Termine pro Woche gemeinsam vereinbart werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et nam dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco nam laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in adec voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.